Drehmoment | Medieninitiative Ostbayern e.V. bietet in Regensburg eine Plattform für Kultur- und Medienprojekte. Kulturschaffende können mit Bild- und Tonaufnahmen unterstützt werden. Die angebotenen Workshops sollen Jung & Alt für die kreativen Möglichkeiten im Multimediabereich begeistern.
... bereichert deshalb seit 2016 das Regensburger Kulturangebot im Osten der Stadt. In der Dieselstraße 7 bieten wir unser umfangreiches Medien - Knowhow, die optimalen Räumlichkeiten für Veranstaltungen und das erforderliche Recording - Equipment um eure Ideen und Projekte zu fördern.
Biete Proberäume für Bands und Einzelmusiker im Osten von Regensburg.
Bei Interesse bitte melden unter 0151/71069303 oder per E-Mail an t.miedaner@kultur-und-medienprojekt.de
Stilistik: Pop/Rock
In diesem Workshop gehst du auf Entdeckungsreise und lernst deinen Körper als Instrument kennen und erforscht die verschiedenen Klangfarben deiner Stimme.
Was verbirgt sich hinter den Begriffen
• Intonation
• Atemtechnik/Zwerchfelltechnik
• Phrasierung und Betonung
Du wirst neben den oben beschriebenen Techniken auch verschiedene Warmsingübungen kennenlernen. Außerdem wirst du die Chance haben, deinen Lieblingssong einzustudieren und anschließend deiner Gruppe vorzutragen. Aus der Gruppendynamik wirst du ganz besonders profitieren, da du durch die verschiedenen Gesangsstile, verschiedenen Stimmlagen und Charaktere viel lernen kannst. Und außerdem macht gemeinsam singen einfach Spaß!
Ich freu mich auf dich,
Tobo
Anmeldung: T.Miedaner@kultur-und-medienprojekt.de
Viele kennen diese neuen und faszinierenden Instrumente von Straßenmusikern und so manche(r) würde gerne selbst einmal eines spielen. Interessenten erhalten im Handpan- bzw. Zungentrommel-Anfängerkurs Basiswissen über das Instrument HANDPAN, seine Geschichte und die verschiedenen Spielweisen. Erfreulicherweise können selbst Ungeübte und (angeblich) Unmusikalische nach kurzer Zeit einer Handpan wohlklingende Rhythmen und Melodien entlocken; das macht Spaß und entspannt. Harmonielehre und sonstige Musiktheorie wird nicht benötigt, da die Handpans in sich stimmig sind.
Inhalt: Geschichte der Handpan. Vorführung und Erlernen diverser einfacher Rhythmen (im 4/4 und 3/4-Takt) sowie Spiel- bzw. Anschlagtechniken mit verschiedenen qualitativ hochwertigen Handpans sowie gemeinsames Musizieren mit dem Instrument.
Dauer: 100 Minuten. Teilnahmegebühr: 70.- Euro incl. Nutzung diverser Handpans
Einige Handpans verschiedener Hersteller werden gestellt und können ausprobiert werden. Wer selbst schon eine hat, kann die gerne mitbringen. Handpan Kurseinblick auf dem YouTube Kanal von Hubert Geue.
Leitung: Hubert Geue, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Heilpraktiker, Schlagzeuger/Percussionist, Musikredakteur
Termin: Wird mit den Interessenten ausgemacht - Eventueller Gruppenunterricht/Kurs oder Einzelunterricht in Absprache mit den Interessenten
Anmeldung: H.Geue@kultur-und-medienprojekt.de
Der Verein besteht seit 1984 und war anfangs ein Verein, der Videofilme in politischen und kulturellen Bereichen erstellte. Zunehmend gab es in den 2000er Jahren einen Mitgliederwandel und es wurden andere Medienschwerpunkte gelegt, wie z.B. Audioaufnahmen in Kindergärten und Schulen. Daher wurde der Verein zu einer Medieninitiative ausgebaut, um mit neuerem digitalen Equipment diese Anforderungen zu erfüllen. Weitere Informationen →
![]()
Erfolgreiche Kooperation mit der Deutschklasse 3/4b der Pestalozzi GS
"... Die Hörbild DVD "Mit dem Ratisbonerl auf Zeitreise" sowie die Arbeitsergebnisse der Schüler wurden auf unserem Schulfest präsentiert und wertgeschätzt. Sogar der Autor des Buches war zu diesem Anlass persönlich anwesend ..."